- Debre Markos
- Dẹbre Mạrkos,Handelsstadt in Zentraläthiopien, nordwestlich von Addis Abeba auf dem Hochland, 2 515 m über dem Meeresspiegel, 44 000 Einwohner; Flugplatz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Debre Markos — (amharisch ደብረ ማርቆስ däbrä marqos , auch Debre Marqos, Mankorar) ist eine Stadt in der Region Amhara in Äthiopien. Die Stadt liegt auf 2446 m Höhe.Sie hat im Jahr 2006 60.834 Einwohner (Berechnung). Den Namen verdankt die Stadt ihrer Hauptkirche,… … Deutsch Wikipedia
Debre Markos — Debre Marqos Debre Marqos Administration Pays Éthiopie Région … Wikipédia en Français
Debre Markos University — Established 1997 E.C/2005 Type Public university Location Debre Markos, Ethiopia Website http://www.dmu.edu.et … Wikipedia
Aéroport de Debre Markos — Code AITA Code OACI DBM HADM Localisation Pays … Wikipédia en Français
Circonscription de Debre Markos — La circonscription de Debre Markos est une des 135 circonscriptions législativesde l État fédéré Amhara, elle se situe dans la Zone Est Godjam. Son représentant actuel est Sentayehu Weldemikael. Voir aussi Liste des circonscriptions législatives… … Wikipédia en Français
Debre Mark'os — Debre Markos (auch Debre Marqos, Debre Mark os, Mankorar) ist eine Stadt in der Region Amhara in Äthiopien. Die Stadt liegt auf 2446 m Höhe und mit einer Einwohnerzahl von 60.834 (Berechnung) im Jahr 2006. Den Namen verdankt die Stadt ihrer… … Deutsch Wikipedia
Debre Marqos — Debre Markos (auch Debre Marqos, Debre Mark os, Mankorar) ist eine Stadt in der Region Amhara in Äthiopien. Die Stadt liegt auf 2446 m Höhe und mit einer Einwohnerzahl von 60.834 (Berechnung) im Jahr 2006. Den Namen verdankt die Stadt ihrer… … Deutsch Wikipedia
Debre Marqos — ደብረ ማርቆስ … Wikipedia
Debré — ist der Familienname folgender Personen: Germain Debré (1890–1948), französischer Architekt Jean Louis Debré (* 1944), französischer Politiker Michel Debré (1912–1996), französischer Politiker Robert Debré (1882–1978), französischer Kinderarzt… … Deutsch Wikipedia
Debre Marqos — ደብረ ማርቆስ (am) Mankorar Administration … Wikipédia en Français